Tag-Archiv: Wolldüngepellets

Na mensch, da haben wir ja richtiges Aprilwetter… ob das Wetter wohl weiß, dass noch März ist?

Weil die Flauschs aber ja ihren Regen- und Schneemantel immer integriert mit sich tragen, ist ihnen aber auch fast egal, wie das Wetter so ist. Da kann man auch bei komischen Schnee, der sofort taut, wenn er irgendwo aufkommt, draußen stehen und gucken.

Schnee taut auf Alpakafell
Alpakaherren schauen im Schnee

Nun hoffen wir mal, dass es das jetzt mit dem Schnee war… oder der Schnee gibt sich Mühe und bleibt dann wenigstens auch noch mal liegen. Ist ja schließlich ganz offiziell noch Winter.

Wobei wir ja nun eigentlich alle schon in den Startlöchern für den Frühling stehen… es soll ja auch schon Menschen geben, die schon die ersten Gartenvorbereitungen getätigt haben… ihr auch? Wir hätten da ja noch was passendes… nämlich unsere Dünge-Pellets aus Alpakawolle. Damit kann’s dann so richtig lossprießen. Außerdem haben wir mittlerweile eine sehr viel hochwertigere Zusammensetzung der Pellets… nämlich bestehend aus 70% mit unserer Alpakawolle und 30% von Schafen von der schwäbischen Alb.

Die Dünge-Pellets aus Alpakawolle – mit den Webertal-Alpakas-Flauschs

Unsere Dünge-Pellets aus Alpakawolle findet ihr natürlich in unserer Flauschbox. Entweder online unter www.flauschbox.de… oder aber offline während der Öffnungszeiten. Und auch auf den kommenden Frühlingsmärkten, die wir besuchen werden. Alle Infos zu den Märkten gibt’s hier.

Juhuuuu… nun gibt’s da noch 30 Ballen von einem sehr schönen zweiten Schnitt an Heu in Form von Heulage für die Flauschs. Wie schon geschrieben ist das Problem, dass die Nächte mittlerweile zu kalt sind, um das Heu auch wirklich trocken zu bekommen. Mit jedem Tag, dass es liegt, gehen die Nährstoffe flöten und so haben wir uns entschieden, wir machen eine tolle Heulage statt eines nicht so tollen Heus. Und es sind tatsächlich 30 Ballen geworden. Das hätten wir nicht gedacht. In etwa acht Wochen wissen wir dann auch, ob’s die Alpakas nett finden. Denn so lange muss das jetzt noch liegen bleiben, bevor wir es verfüttern können. Es bleibt spannend. Beim Heu vom Juni sind die Damen noch nicht so überzeugt.

Für die Heulage wurden die Ballen, die ihr da auf dem Foto seht, noch in Folie gewickelt. Eigentlich hatten wir ja gehofft, dass wir das bleiben lassen können, aber… der Alltag von Jan Lukas und Benedikt haben mehr nicht möglich gemacht.

Und dann nimmt unser Montags-Böbbel-Flausch-Treff, der jetzt einfach Montags-Flausch-Treff langsam Form an… Wer schon mal lunschen mag, kann das hier machen.

Oh und ich habe endlich, endlich die Vliese zusammengepackt, um wieder Nachschub für unsere Wolldüngepellets produzieren lassen zu können. Die gehen nämlich so langsam aus… und ich hoffe, dass wir jetzt nicht ganz so lange darauf warten müssen. Ebenfalls schön: Wir haben den Weg etwas kürzen können. Während wir die letzten Wolldüngepellets noch in Brandenburg herstellen lassen haben (man braucht dafür ja diverse Genehmigungen und abgesegnete Verfahren für die Herstellung), reisen unser Vliese für die Pellets nun „nur noch“ bis zur Schwäbischen Alb. Wenn der Nachschub dann wieder bei uns ist, werden wir davon natürlich berichten.

Und damit war’s dann ein ToDo-Punkt weniger auf der langen Liste… Args.

2/2