Logbuch 3.27
Rums. Was war das für eine Woche? Eben war noch Wochenende und schon ist wieder Wochenende. Eieieiei. Da flog die Zeit!
Da schauten die Damen letztes Wochenende ganz neugierig, was da im Tal passiert. Geht’s jetzt etwa gleich raus auf die Wiese? Leider noch nicht, aber Martin hat die Zäune überprüft und auch wieder gerichtet. Denn bei der Häckselaktion Anfang März, meinte ein Ast, auf dem Zaun lässt sich’s auch schön liegen… Nun sitzen wieder alle Isolatoren da, wo sie sitzen sollen und sobaaaaaaald das Gras eine ausreichend schöne Länge hat, ist dann auch alles bereit für den ersten Wiesengang. Ein paar Tage Geduld müssen die Flauschs noch haben. Die Vorfreude ist aber mittlerweile schon groß. Vielleicht ist es nächste Woche soweit.

Und weil’s grad so trocken ist, nutzte Martin die Gelegenheit und schaute mal nach den Bachläufen… denn wenn der nächste Regen in Form von Starkregen kommt, dann könnte es doof werden. Also hat er ganz schön dolle geräumt. Aus dem einen Bachlauf hat er angeschwämmten Sand geschaufelt, aus dem anderen Brombeeren und andere Pflanzen entfernt. Damit kann das hoffentlich bald mal kommende Wasser dann da laufen, wo es laufen soll und nicht für Schäden in den Wiesen oder auf den Wegen sorgen.

Während Martin also fleißig draußen am Wuseln war, war ich fleißig im Büro. Die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung wollte bewältigt werden. Yeah. Naja… und weil ich irgendwie in Anbetracht des Alltags gerne mal so Bürokram vor mir herschiebe, war da dann einiges noch mal aufzuholen. Gnarf.
Es gab aber auch schöne Büroarbeit. Kleine Ostergeschenkbestellpäckchen packen und losschicken, Wanderanfragenmails beantworten und für unsere Achtsamkeitscoachingreihe das Buchen der Plätze über die Flauschbox möglich zu machen. Juhu!
Zwischendurch gab’s noch Alpakaberatung am Telefon und ein individuell zusammengestelltes Einsteigerseminar. Und ja… ein bisschen privates gab’s auch. Wir besuchten Cordula Stratmann in Neunkirchen im Rahmen der Literaturtage im Saarland erLESEN! Dafür haben wir ganz schön rödeln müssen, haben es aber doch noch pünktlich geschafft und waren sehr glücklich!
Für heute stand und steht schließlich der Bauernmarkt in Burgen auf dem Plan. Dafür galt’s auch noch einiges zu organisieren und zu packen. Mittlerweile steht Martin in Burgen auf dem Markt und ich sitze nach der Stallrunde vorm PC und nehme mir endlich die Zeit, euch hier im Blog ein klitzekleines bisschen auf dem Laufenden zu halten.
Denn die letzten Tage waren tatsächlich immer von vorne bis hinten voll gepackt. Uffz.
Irgendwie wird aber wohl die kommende Woche nicht viel ruhiger, hat aber trotzdem auch viele schöne Dinge auf der Liste stehen.
Logbuch 3.19
Gestern hatten die Damen schon wieder was zu schauen… und wie sie am Schauen waren. Da war sogar mal kurz das frisch hingeschobene superleckere Heu uninteressant:

Zu sehen gab es unseren Espresso. Der hatte nämlich vor ein paar Tagen beschlossen, dass man ja jetzt auch wieder weniger essen könnte… scheinbar arbeitet er auf die Badehosenfigur hin. Gnihi…
Wir hoffen natürlich einfach, dass er jetzt, wo’s wieder wärmer wird, einfach nicht mehr so viel Extrafutter braucht und deswegen mit nicht mehr ganz so großer Leidenschaft seine täglichen Portionen Heucobs futtert. Die bekommt er nämlich seit ca. einem Jahr Tag für Tag, weil seine Schneidezähne alters- und vorbesitzerernährungsbedingt nicht mehr so fit sind, wie sie sein sollten. In Verbindung mit doofen Blutparasiten sorgte das bei ihm vor mehr als einem Jahr dafür, dass er rapide an Gewicht verlor. Und mit viel Geduld und den täglichen Sonderfutterrationen hat er jetzt tatsächlich seit einem Jahr wieder 10 Kg auf die Rippen bekommen. Yeah! Das durften wir gestern feststellen als wir ihn aufgrund seiner von selbst angesetzten Diät in Form von friss die Hälfte mal wieder auf die Waage stellten. Noch mal yeah!

Offensichtlich hatten nicht nur die Damen was zu schauen… auch Espresso schaute.
Nun hoffen wir, dass Espresso tatsächlich nur wetterumschwungsbedingt auf einen Teil seiner Zusatzrationen verzichtet und nicht doch noch irgendwas doofes ausbrütet. Alle schön die Daumen drücken.
Und was war sonst noch so gestern? Martin nutzte das letzte Sonnenwetter und schleppte die Heuwiesen. Dann kann nun also das Gras schön wachsen und schließlich tolles Heu für die Flauschs werden.

Damit haben wir tatsächlich einen guten Schwung der alljährlichen Gehegearbeiten doch noch gut abgearbeitet bekommen. Es ist echt jedes Jahr aufs neue superspannend, ob und wie alles im Kalender unterzubringen ist.